BUGA-Highlights - Parks und Gärten/BUGA
Das solltet ihr gesehen haben
Die BUGA-Highlights
Festungsgraben: So blüht die Geschichte
Was blüht denn hier? Im Festungsgraben auf dem Petersberg zeigt sich die Erfurter Gartenbautradition zur BUGA 2021 auf besonders originelle Weise – mit einem Ausstellungsbeitrag, der den schönen Titel „Erfurter Gartenschätze“ trägt. Und der neben klassischen Blühpflanzen all die Gemüse- und Kräuterarten präsentiert, die Erfurts Erfolgsgeschichte in Sachen Gartenbau geschrieben haben: Faser-,und Heilpflanzen, Gemüse und Blumen. Waid und Puffbohnen, Kohl und „Erfurter Riesen“- Radieschen bilden einen bunten, weltweit einmaligen Blühteppich. Durch den außerdem ein paar rasante Riesenrutschen führen. Erfurter Gartenbau, wir lieben dich!
Visualisierung des zukünftigen Festungsgrabens ©BUGA Erfurt 2021 GgmbH, Heuschneider Landschaftsarchitekten
Karl-Foerster-Garten: Im Reich des Staudenpapsts
Für die BUGA attraktiv und denkmalgerecht saniert wurde der Karl-Foerster-Garten aus dem Jahr 1963, der dem bedeutenden Staudenzüchter, Lyriker und Gartenphilosophen aus dem vergangenen Jahrhundert gewidmet ist. Foersters Lebensziel war die Erschaffung eines „Gartens für intelligente Faule“ – größtmögliche Schönheit mit minimalem Aufwand. Seine schönsten Züchtungen in Sachen Rittersporn, Aster, Phlox und Sonnenbraut, seine Gräser und Farne, aber auch viele moderne Stauden kann man in diesem Garten entdecken und sich an einem Info-Punkt mit Domblick über die Person Foersters informieren.
Blick auf den Karl-Foerster-Garten ©BUGA Erfurt 2021 GgmbH
Karl Foerster
bedeutendster Staudenzüchter des 20. Jahrhunderts
Petersberg: Dornröschen erwacht
Die herrlich über den Dächern Erfurts gelegene Zitadelle Petersberg, eine der größten und besterhaltenen barocken Stadtfestungen Europas, erwacht für die BUGA 2021 aus ihrem Dornröschenschlaf und präsentiert sich im frischen, neuen Kleid: mit Wegen und Wasserspielen, historischen Epochengärten und üppig bepflanzten Wechselflorflächen. Auch die romanische Peterskirche wurde aus diesem Anlass teilrestauriert. Und es gibt eine Ausstellung zu sehen, die sich mit den schönsten Residenzgärten Thüringens befasst. All das vor der prächtigen Aussicht über die Blumenstadt Erfurt und ihr grünes Umland.
Zukunftsvision des oberen Plateaus auf dem Petersberg ©BUGA Erfurt 2021 GgmbH, Heuschneider Landschaftsarchitekten